Persönliche Schutzausrüstung gegen Absturz - Auffrischung
Durchgeführt von WIFI Niederösterreich
Beschreibung
In diesem Kurs wirst du die gesetzlichen Grundlagen, Normen und Regelwerke zur persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz auffrischen. Du erhältst die Möglichkeit, dein Wissen über die jährlichen Rettungstrainings zu vertiefen und dich über aktuelle Neuerungen zu informieren. Dabei wird auf praktische Anwendungen und sicherheitsrelevante Aspekte eingegangen. Die Inhalte sind darauf ausgelegt, deine Kenntnisse zu festigen und dich auf den neuesten Stand zu bringen. So bist du bestens vorbereitet, um im Ernstfall angemessen zu reagieren.
Tags
#Fortbildung #Notfallmanagement #Arbeitsschutz #Gesetzliche-Grundlagen #Schutzausrüstung #Industriesicherheit #Absturzsicherung #Sicherheitsnormen #Höhenarbeit #RettungstrainingTermine
Kurs Details
Fachkräfte im Bauwesen Sicherheitsbeauftragte Personen, die regelmäßig mit Absturzsicherung arbeiten Ausbilder:innen von Sicherheitskursen Mitarbeitende in der Industrie
Der Kurs zur persönlichen Schutzausrüstung gegen Absturz befasst sich mit den notwendigen Sicherheitsmaßnahmen und Ausrüstungen, die erforderlich sind, um Unfälle und Verletzungen bei Arbeiten in der Höhe zu verhindern. Es werden gesetzliche Vorgaben und Normen behandelt, die die Verwendung solcher Ausrüstungen regeln, sowie die Durchführung von Rettungstrainings, um im Notfall effektiv handeln zu können.
- Was sind die wichtigsten gesetzlichen Grundlagen zur Absturzsicherung?
- Nenne drei Normen, die für persönliche Schutzausrüstungen relevant sind.
- Warum ist jährliches Rettungstraining notwendig?
- Welche Neuerungen gibt es im Bereich der Absturzsicherung?
- Wie sollte eine persönliche Schutzausrüstung korrekt angelegt werden?